Der EV Readiness Index von LeasePlan untersucht, inwieweit 22 europäische Länder auf den Umstieg auf Elektrofahrzeuge vorbereitet sind. Er bewertet den Reifegrad des Marktes für Elektrofahrzeuge, die Infrastruktur und die Gesamtbetriebskosten.
Norwegen, die Niederlande und das Vereinigte Königreich führen die Rangliste weiterhin an. Dänemark hat aufgrund der verbesserten Infrastruktur und des höheren Marktanteils von Elektrofahrzeugen erhebliche Fortschritte gemacht. Obwohl sich die Ladeinfrastruktur insgesamt verbessert hat, bleibt sie ein Engpass. Die meisten Länder haben Fortschritte gemacht oder ihre Werte gehalten, mit Ausnahme von Italien.
Interessant ist die nachfolgende Tabelle, die zeigt, wie viele von 1.000 Einwohnern eines Landes einen Stromer zugelassen haben. Den höchsten Wert weist Norwegen mit 28,46 auf, den niedrigsten die Slowakei mit 0,54. Ebenfalls gut im Rennen: Deutschland mit 10,01. Hier fährt also jeder hundertste Einwohner ein E-Auto. Auch Schweden und Luxemburg sind mit Werten von über 15 ganz vorne zu finden. Österreich liegt mit einem Wert von 5,28 im Mittelfeld, ebenso die Schweiz mit 6,71.
Quelle: EV Market Reports