Noch gibt es nicht einmal den Polestar 3 zu kaufen, schon ist die Rede vom Polestar 5. Allerdings ist das nur ein Prototyp.

Bereits Anfang 2020 hatte Polestar mit dem Precept eine Studie präsentiert, die stark an Porsches Taycan erinnert. Nun wird beim Goodwood Festival of Speed 2022 (23.- 26. Juni) in Südengland zum ersten Mal öffentlich ein Entwicklungsprototyp des Polestar 5 vorgestellt, der der Precept-Studie sehr ähnlich sein wird.
Das Verbundaluminium-Chassis des Polestar 5 ist deutlich verwindungssteifer und leichter als herkömmliche Chassis. Pete Allen, Leiter der britischen Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Polestar dazu: „Die neue Plattform kombiniert die Eigenschaften eines in Kleinserie produzierten Performance Autos mit modernen technologischen Fortschritten und bringt die Leichtbauweise der hochsteifen Sportwagen-Chassis-Technologie in die Massenproduktion.“
Und in Schweden wird derzeit an der Entwicklung eines neuen elektrischen Antriebsstrangs gearbeitet. Ein neuer Heck-Elektromotor soll in Kombination mit einem leistungsstarken Front-Elektromotor über 650 kW (884 PS) Leistung bringen.
Das Auto soll 2024 in Serie gehen und ist nach den Elektro SUVs Polestar 3 und Polestar 4 das dritte von drei neuen Elektroautos, die Polestar in den kommenden drei Jahren auf den Markt bringen wird.
Quelle: Polestar Pressemitteilung