Harald Gutzelnig
Solarzellen-Kleintransporter für kleines Geld vorbestellbar
Die Zukunft der urbanen Mobilität wird geprägt sein von Microcars, batterieelektrisch betrieben versteht sich. Das sieht auch das deutsch-tunesische Start-up Bako Motors so: Es hat unter der Ägide seines Gründers Boubaker Siala einen Kleintransporter entwickelt, der sogar mit Solarzeller aufgeladen werden kann.
Qorax, so der Name des dreirädrigen Microcars, soll laut Herstellerwebseite bis zu 150 km mit einer Ladung zurücklegen können. Selbstverständlich ist man nicht nur auf die Sonne angewiesen. In Deutschland scheint ja nicht so häufig die Sonne, wie in Tunesien. Dann geht der Qorax ganz normal an die Steckdose. In zwei Stunden soll er vollgeladen sein.

350 kg soll die Zuladung betragen. Der Marktstart ist noch in diesem Jahr geplant, pre-ordern lässt sich der Kleintransporter bereits jetzt. Der Preis von rund 4.400 Euro ist angesichts der Tatsache, dass die Betriebskosten laut Bako nicht höher als 0,5 Dollar pro 100 km betragen sollen, günstig. Zudem gibt man fünf Jahre Garantie. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Tunesien, eine Niederlassung gibt es in München, wo der Gründer zur Uni ging.
Quelle: Qorax