top of page

Tesla-Report: Batterieverschleiß rund ein Prozent alle 27.000 Kilometer

Autorenbild: Harald GutzelnigHarald Gutzelnig

Tesla hat vor kurzem seinen Product Impact Report veröffentlicht. Hier geht es um die Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt, auf Mitarbeiter und vieles mehr. Unter anderem hat Tesla hier bekannt gegeben, wie hoch der Verschleiß seiner Akkus ist.


Das Ergebnis ist durchaus beruhigend. Denn Tesla behauptet, dass die Batterien selbst nach 200.000 Meilen (rund 321.000 km) nur 12 % ihrer Kapazität verlieren.


Quelle: Tesla

Tesla schätzt, dass ein Auto in den USA nach rund 200.000 Meilen und in Europa nach rund 150.000 Meilen (241.000 km) verschrottet wird. Demnach hätte das Auto vor der Verschrottung noch eine halbwegs intakte Batterie. Allerdings ist die Laufleistung nur ein Faktor für die Kapazitätserhaltung der Batterie; das Alter der Batterie ist ebenfalls ein wesentlicher Faktor.


Dennoch ist der Verschleiß deutlich geringer, als die meisten wohl vermutet haben. Bricht man die 321.000 km auf 1 Prozent herunter dann würde man nach ungefähr 27.000 Kilometer jeweils ein Prozent der Akkukapazität einbüßen.


bottom of page