Den kleinen Elektroflitzer von VW gibt es seit 2013, doch Ende 2020 war dann Schluss mit der Produktion. Aber nicht das ausbleibende Interesse war der Grund für den Stopp. Es war vielmehr genau umgekehrt, eine zu hohe Nachfrage verbunden mit sehr langen Lieferzeiten von bis zu 16 Monaten bewirkten die Produktionspause auf unbestimmte Zeit.
Interessantes Detail am Rande: Obwohl der kleine Stromer im Vorjahr nicht bestellbar war, lag er mit 30.797 Neuzulassungen im Jahr 2021 an der zweiten Stelle der neu zugelassenen E-Auto-Modelle. Die Aufarbeitung der Bestellungen im Vorjahr machte dies möglich. Es war Preis von knapp mehr als 20.000 Euro, der in einer hohen Nachfrage resultierte, die nicht fristgerecht bedient werden konnte.
Welcome back
Doch nun ist der e-up zurück. Ab sofort ist der vollelektrische Kleinwagen wieder bestellbar. Nachdem der Bestellbestand erfolgreich abgebaut wurde, ist das Modell aus dem Segment unterhalb des ID.3 nun wieder in Deutschland bestellbar und wird auch sukzessive in weiteren europäischen Märkten angeboten.
Der ab sofort bestellbare e-up! Style „Plus“ verfügt über einen 61 kW (83 PS) starken E-Antrieb. Seine maximale WLTP-Reichweite beträgt bis zu 258 Kilometer. Herausragend, der geringe Stromverbrauch von 12,7 kWh (kombiniert) auf 100 Kilometern.
Die Ausstattung liest sich wie folgt:
CCS-Ladedose für schnelles Laden
Spurhalteassistenten „Lane Assist“
Klimaanlage „Climatronic“
Multifunktionslenkrad in Leder
15-Zoll-Leichtmetallrädern „Blade“
Der Listenpreis für die aktuelle Version liegt bei 26.895 Euro inklusive Mehrwertsteuer vor Abzug der Umwelt- und Innovationsprämie in Höhe von 9.570 Euro. Für rund 17.000 Euro kann man den Elektro-Stadtflitzer also durchaus als Schnäppchen bezeichnen.