top of page

Aral pulse erweitert Schnellladenetz in Peine

  • Autorenbild: Philipp Lumetsberger
    Philipp Lumetsberger
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aral pulse, die E-Mobilitätsmarke von Aral, hat drei neue Ultraschnell-Ladesäulen an der Aral Tankstelle am Schwarzen Weg 39 in Peine in Betrieb genommen. Die Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten bieten eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt und ermöglichen – je nach Fahrzeug – bei einer zehnminütigen Ladezeit Reichweitengewinne von bis zu 300 Kilometern.

Der verkehrsgünstig gelegene Standort nahe der B444 und A2 zwischen Hannover und Braunschweig bietet Elektroautofahrern nun noch bessere Möglichkeiten für einen schnellen Ladestopp.


Bild: Aral pulse
Bild: Aral pulse

Aral pulse betreibt bundesweit über 3.500 Ladepunkte an rund 500 Standorten und zählt damit zu den führenden Anbietern im Bereich Schnellladen in Deutschland. „Unser Ziel ist es, erste Wahl für unsere Kundinnen und Kunden zu sein. Der weitere Ausbau ist bereits geplant“, so Alexander Junge, Aral-Vorstand für Elektromobilität.


An den Aral pulse Ladesäulen können E-Autofahrer bequem über die Aral pulse App, die Ladekarte oder weitere Zahlungsmöglichkeiten laden. Neben der Ladeinfrastruktur profitieren die Kunden Aral Standorten auch von zusätzlichen Services wie Toiletten, Personal vor Ort, REWE To Go-Märkten und Möglichkeiten zur Autowäsche.


Weitere Informationen unter: aral-pulse.de

 
 
bottom of page