Das chinesische Elektrofahrzeug-Startup Leapmotor hat sein Flaggschiff, eine Limousine mit dem Namen C01, vorgestellt. Auffällig sind der attraktive Preis und eine Reihe technologischer Innovationen.
![](https://static.wixstatic.com/media/0ba1eb_6783ab889db14ada99cbf92d0f657465~mv2.png/v1/fill/w_895,h_514,al_c,q_90,enc_auto/0ba1eb_6783ab889db14ada99cbf92d0f657465~mv2.png)
Das Besondere an diesem E-Auto: Es wird mit der CTC (cell to chassis)-Technologie ausgestattet sein, bei der Batterie, Fahrgestell und Unterboden miteinander verbunden sind, wodurch ein separates Batteriepaket für das Fahrzeug überflüssig wird. Der Vorteil dieser Technologie: Im Vergleich zur konventionellen Lösung ermöglicht sie eine 20-prozentige Reduzierung der Anzahl der Komponenten, sowie eine Verringerung des Fahrzeuggewichts. Außerdem kann die Batterie um rund 15 Prozent größer sein.
Ebenfalls bemerkenswert: Der Leapmotor C01 ist serienmäßig mit einem intelligenten Fahrassistenzsystem ausgestattet, das über 28 präzise Sensoren und 23 Fahrassistenzfunktionen verfügt und den Nutzern die Möglichkeit bietet, das intelligente Fahrassistenzsystem NAP zu abonnieren. Dieses „Intelligent Pilot Assist System“ kann Funktionen wie autonomes Ein- und Ausfahren an Rampen, optimale Fahrspurplanung, autonomes Überholen und automatische Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzung realisieren.
Die Limousine wird in fünf Versionen mit vier verschiedenen Reichweiten angeboten: 500 km, 606 km, 630 und 717 km. Die Beschleunigung soll lediglich 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h betragen und die Preisspanne liegt zwischen nur rund 25.000 und 37.500 Euro.
Quelle: CNEVPOST