Jubiläum im VW-Werk Zwickau: Einmillionstes E-Auto wurde produziert
- Philipp Lumetsberger
- 30. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Das Fahrzeugwerk Zwickau hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner jüngeren Geschichte erreicht: In dieser Woche lief das einmillionste vollelektrische Fahrzeug vom Band. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein ID.3 GTX Performance in der Farbe Kings Red Metallic und wird in den kommenden Wochen in der Gläsernen Manufaktur Dresden an einen Kunden aus Bayern übergeben.

Mit dem Produktionsstart des ID.3 am 4. November 2019 begann für den traditionsreichen Standort der Einstieg in die Elektromobilität. Innerhalb von nur fünfeinhalb Jahren entwickelte sich das Werk zum Vorzeigestandort für die elektrische Fahrzeugfertigung innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Seither wurden in Zwickau sechs verschiedene E-Modelle für drei Konzernmarken produziert. Mit dem Produktionsstart des ID.5 im Januar 2022 war die Transformation zum reinen E-Standort abgeschlossen.
„Eine Million produzierte E-Autos sind eine starke Leistung der Belegschaft“, erklärte Danny Auerswald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Volkswagen Sachsen GmbH. Er betonte jedoch auch die Notwendigkeit, den Blick in die Zukunft zu richten. Um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern und weitere Investitionen zu ermöglichen, arbeite das Unternehmen derzeit an der Umsetzung der Standortvereinbarung. Dabei würden unter anderem zukunftsweisende Geschäftsfelder im Bereich der Kreislaufwirtschaft geprüft.
Seit dem Start der E-Auto-Produktion wurden weltweit über 2,3 Millionen Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) ausgeliefert – nahezu jedes zweite davon stammt aus Zwickau. Das unterstreicht die zentrale Rolle, die der sächsische Standort innerhalb des VW-Konzerns einnimmt.
Quelle: Volkswagen Pressemitteilung