top of page

Praxistest: Mit dem E-Lkw zur höchsten Schnellladestation

  • Autorenbild: Armin Grasmuck
    Armin Grasmuck
  • 15. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Neu von Keba: Die höchste DC-Ladestation Österreichs im Test.
Neu von Keba: Die höchste DC-Ladestation Österreichs im Test.

Gipfelglück und die Mobilität von morgen: Die neue Schnellladestation von Keba auf der Großglockner-Hochalpenstraße ist in jeder Hinsicht elektrisierend. Dies belegt der Test, den electricar mit einem Starkstromer im reinen Wortsinn absolviert – und mit einem Vollprofi am Lenkrad.


Charly Buchgeher, der Routinier des Logistikbetriebs Hofmann & Neffe, steuert den rein elektrisch und massiv angetriebenen Lkw E-Actros 600 von Mercedes-Benz aus Linz zum höchst gelegenen Schnellladepunkt Österreichs. Einen 40-Tonner, der sich locker und leicht wie ein Kleinbus zu der auf exakt 2504 Metern gelegenen Stromquelle zu schlängeln scheint. Ohne Ächzen, ohne Scheppern, fast lautlos mit bis zu Tempo 60 auf den stark ansteigenden Geraden, geschmeidig selbst in engen Kehren. „Ich fahre seit über 33 Jahren Lkw“, sagt Buchgeher. „Den Elektro-Lkw am Hochtor zu testen und zu laden, ist etwas Besonderes. Man merkt, dass hier an Lösungen gearbeitet wird, die auch für den schweren Verkehr passen“


Charly Buchgeher, Lkw-Fahrer und Werkstattleiter bei Hofmann & Neffe.
Charly Buchgeher, Lkw-Fahrer und Werkstattleiter bei Hofmann & Neffe.

Den Strom zieht Charly mit konstanten 160 Kilowatt aus der Säule in die 600 Kilowattstunden starke und entsprechend gehaltvolle XXL-Batterie des Schwertransporters. Der erfahrene Trucker beschränkt den Ladestopp auf eine Minimum, denn bergab sorgt die höchst effiziente Rekuperation des E-Actros ohnehin für frische Energie.


Made in Austria: Die Ladesäule vom Typ KeContact DCA10 ist nur eine gute Lkw-Stunde vom Hochtor entfernt, im Ostiroler Werk von Keba in Oberlienz, produziert worden. „Mit unserer Station am Großglockner demonstrieren wir, dass Elektromobilität für alle Anwendungsbereiche bereit ist – vom Pkw bis zum Schwerverkehr“, sagt Stefan Richter, CEO der Keba Energy Automation: „Unsere Ladeinfrastruktur ist leistungsstark, effizient und zuverlässig, selbst unter extremen Bedingungen.“


Der E-Actros 600 von Mercedes-Benz fährt die Großglockner-Hochalpenstraße locker und leicht nach oben.
Der E-Actros 600 von Mercedes-Benz fährt die Großglockner-Hochalpenstraße locker und leicht nach oben.




 
 
bottom of page