Elektroauto Eclipse Cross EV – Mitsubishis neuer SUV kommt aus Europa
- Jonas Mayrhofer
- vor 1 Stunde
- 2 Min. Lesezeit
Mitsubishi Motors Europe bringt mit dem vollelektrischen Eclipse Cross einen kompakten SUV auf den Markt, der den Einstieg in die elektrische Modellstrategie der Marke markieren soll. Das Fahrzeug bietet laut Herstellerangaben eine 87-kWh Batterie und eine Reichweite von über 600 Kilometern (vorläufige WLTP-Angabe). Die Produktion beginnt im Werk Douai in Frankreich ab dem 4. Quartal 2025.
Technisch basiert der neue Eclipse Cross auf der CMF-EV Plattform. Der Antrieb liefert 160 kW (300 Nm) Leistung, die Höchstgeschwindigkeit wird mit bis zu 170 km/h angegeben, die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h mit 8,4 Sekunden. Eine Schnellladefähigkeit mit bis zu 150 kW über CCS-Stecker wird genannt. Parallel kündigt Mitsubishi eine kleinere Batterieversion für 2026 an, was die Modellpalette im E-Segment verbreitern soll.

Im Innenraum setzt das Fahrzeug auf Digitalisierung und Konnektivität: Google built-in, kabelloses Android Auto und Apple CarPlay, Over-the-Air-Updates sowie eine Smartphone-App mit Fernbedienungsfunktionen sind Teil des Ausstattungspakets. Zur Sicherheits- und Fahrassistenztechnik gehören zahlreiche Systeme, darunter ein 360-Grad Sensor- und Kameraset mit adaptiven Assistenzfunktionen.
Designtechnisch zeigt sich der neue Eclipse Cross im typischen Stil der Marke mit Dynamic Shield Frontpartie, Hexagon-Heckmotiv und Panorama-Schiebedach mit elektrochromatischer Glasfläche. Die Farb- und Rad-optionen sowie das Raumangebot (478 Liter Kofferraumvolumen bei umgeklappten Rücksitzen) sollen Alltagstauglichkeit mit gestalterischem Anspruch verbinden.
Eine zusätzliche Besonderheit: Mitsubishi gewährt auf das neue Modell eine europaweite achtjährige Garantie (bzw. 160.000 km) und setzt damit einen Schwerpunkt auf Kundensicherheit und Vertrauensbildung im Elektrozeitalter. Insgesamt positioniert sich der neue Eclipse Cross als vielseitiger Kompakt-SUV, der sowohl im urbanen Umfeld als auch auf längeren Strecken einsetzbar sein soll.
Quelle: Mitsubishi


