top of page

XXXLutz und EVN investieren in Ladeinfrastruktur

  • Jonas Mayrhofer
  • vor 2 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

In Eisenstadt hat XXXLutz gemeinsam mit dem Energieversorger EVN die ersten Schnellladestationen seiner geplanten österreichweiten Ladeoffensive in Betrieb genommen. Bis 2029 sollen an über 600 Standorten der XXXLutz-Gruppe – darunter auch Möbelix und Mömax – neue Ladepunkte entstehen.


Die ersten Anlagen liefern bis zu 360 Kilowatt Leistung pro Ladepunkt und ermöglichen es, Elektrofahrzeuge in rund 15 bis 30 Minuten von zehn auf achtzig Prozent zu laden. Der Strom stammt vollständig aus erneuerbaren Quellen, die Ladepunkte sind rund um die Uhr öffentlich zugänglich.


Elektroautos können an den neuen Schnellladestationen der XXXLutz-Gruppe in Kooperation mit EVN in kurzer Zeit Energie tanken. Bild: XXXLutz
Elektroautos können an den neuen Schnellladestationen der XXXLutz-Gruppe in Kooperation mit EVN in kurzer Zeit Energie tanken. Bild: XXXLutz

Bezahlen lässt sich an den Stationen flexibel – unter anderem mit der EVN-Ladekarte, der App „Autoladen 2.0“ sowie gängigen Kredit- und Debitkarten. Damit erweitert sich das österreichweite Schnellladenetz um weitere Standorte in zentraler Lage.


Mit dem Ausbau will XXXLutz den Alltag für Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos vereinfachen und zugleich den eigenen Beitrag zur nachhaltigen Mobilitätswende leisten. Noch in diesem Jahr sollen zwölf weitere Standorte mit Ladeinfrastruktur ausgestattet werden.


Quelle: XXXLutz

 
 
bottom of page