Elektroautos holen im Oktober stark auf
- Harald Gutzelnig

- vor 2 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Der deutsche Neuwagenmarkt bleibt im Aufwärtstrend – und die Elektromobilität treibt das Wachstum entscheidend mit. Im Oktober 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 250.133 Pkw neu zugelassen, ein Plus von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders deutlich legten Elektroautos und Plug-in-Hybride zu:
Reine Elektro-Pkw (BEV) kamen auf 52.425 Neuzulassungen, das entspricht einem Marktanteil von 21 Prozent – und einem kräftigen Zuwachs von 47,7 Prozent im Vergleich zu Oktober 2024. Damit wächst die reine Elektromobilität wieder deutlich, nachdem der Markt in der ersten Jahreshälfte stagniert hatte.

Auch Plug-in-Hybride kehren mit Macht zurück: 30.946 neu zugelassene PHEV bedeuten plus 60 Prozent und einen Anteil von 12,4 Prozent. Zusammen mit Vollhybriden (insgesamt 101.598 Fahrzeuge, 40,6 %) machten elektrifizierte Antriebe im Oktober bereits über die Hälfte aller Neuzulassungen aus.
Klassische Verbrenner verlieren weiter an Boden: Benziner kamen noch auf 25,9 Prozent Marktanteil (−12,9 %), Diesel auf 12,2 Prozent (−15,8 %). Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß der Neuwagen sank damit deutlich um 11,4 Prozent auf 100,6 g/km.
Quelle: KBA


