top of page

Kompakt und komplett: Der Atto 2 von BYD

  • Autorenbild: Armin Grasmuck
    Armin Grasmuck
  • 28. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Der Takt bleibt hoch. Nur wenige Wochen nach dem Sealion 7 stellt BYD den Atto 2 vor – einen kompakten SUV, der speziell auf die Kundschaft im urbanen Raum zu zielen scheint. Auf Fahrerinnen und Fahrer, die besonderen Komfort erwarten und zu schätzen wissen. Premiumqualität, so versprechen die Strategen des chinesischen Herstellers.


ree

Außen wie innen wirkt der Atto 2 selbstbewusst gezeichnet, kraftvoll, von spezieller Eleganz. BYD setzt auf durchweg hochwertige Materialien, auch ist er für die Kompaktklasse ungewöhnlich üppig ausgestattet. In der Basisversion Active sind serienmäßig unter anderem der Metallic-Lack, LED-Scheinwerfer, das Panoramaglasdach und 17-Zoll-Alufelgen enthalten. Genauso wie das Multifunktionslenkrad, vegane Polster und der sechsfach elektrisch verstellbare Fahrersitz.


Umfangreich erscheint zudem das Infotainment mit dem 8,8 Zoll großen Fahrerdisplay und dem 10,1-Zoll-Touchscreen, der – wie bei BYD üblich – per Knopfdruck von der Horizontalen in die Waagrechte gedreht werden kann. Dazu gehören die Navigation, das Soundsystem mit sechs Boxen und die Sprachsteuerung.


SUV mit Stil - Der Atto 2 wirkt außen wie innen selbstbewusst gezeichnet, kraftvoll und von besonderer Eleganz.
SUV mit Stil - Der Atto 2 wirkt außen wie innen selbstbewusst gezeichnet, kraftvoll und von besonderer Eleganz.

Auch beim Thema Sicherheit präsentiert sich der Atto 2 gut bestückt – mit Fahrassistenten wie dem adaptiven Tempomat, dem automatischen Spurhalter und der autonomen Notbremse, Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags sowie der Cell-to-body-Konstruktion, die durch die im Boden verbaute Batterie besondere Stabilität versprechen soll.


45,1-kWh-Batterie zum Einstieg


Die Variante Boost bietet zusätzlich zu den Merkmalen der Basisversion Active das intelligente Fernlichtsystem, elektrisch faltbare und beheizte Außenspiegel sowie das beheizbare Lenkrad, die Sitzheizung vorne, den 12,8-Zoll-Touchscreen und die Audioanlage samt acht Lautsprechern. Plus: Parksensoren vorne und 360-Grad-Kamera. In der Version Comfort kommen der kabellose Ladeplatz für das Smartphone in der Mittelkonsole, zwei USB-Anschlüsse im Fond und das abgedunkelte Sichtschutzglas hinten dazu – das Maximum im Atto 2.


Die Blade-Batterie des kompakten BYD fasst 45,1 Kilowattstunden und ermöglicht laut Hersteller bis zu 312 Kilometer nach WLTP-Standard. Schnellladen ist mit der Leistung von bis zu 65 Kilowatt möglich. In der Praxis sollen die Akkus in gut einer halben Stunde von 20 auf 80 Prozent geladen werden können. Die Wärmepumpe für effizientes Heizen und konstante Reichweiten ist serienmäßig an Bord.


ree

Topversion zum Jahresende


In jeder Hinsicht alltagstauglich ist das Ladevolumen des Atto 2. Der Kofferraum fasst 400 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen bis zu 1340 Liter. Auch bietet der Stromer großzügige Kopf- und Beinfreiheit auf allen Plätzen.


Preislich betrachtet, wirkt der Kompakt-SUV zumindest auf den ersten Blick keineswegs wie ein Schnäppchen. Gemessen an der umfangreich ausgestatteten Basisversion, ist er jedoch als pfiffige Alternative speziell für den Stadtverkehr zu betrachten. Der BYD Atto 2 steht in der günstigsten Option Active für 31.990 Euro auf der Preisliste, die mittlere Variante Boost kostet 3000 Euro mehr. Ende des Jahres soll der Stromer in der Topversion Comfort zum Preis von 38.990 Euro auf den Markt kommen – mit 60 Kilowattstunden starker Batterie, 420 Kilometer Reichweite und höherer Ladeleistung.


Umfangreich ausgestattet - Der BYD Atto 2 fährt mit zahlreichen Assistenten für Komfort und Sicherheit sowie dem drehbaren Touchscreen vor. Preislich attraktiv wirkt das Leasing – ab 329 Euro.
Umfangreich ausgestattet - Der BYD Atto 2 fährt mit zahlreichen Assistenten für Komfort und Sicherheit sowie dem drehbaren Touchscreen vor. Preislich attraktiv wirkt das Leasing – ab 329 Euro.

Basierend auf den Grundkoordinaten, empfiehlt sich der Atto 2 natürlich auch als Geschäftsfahrzeug, speziell für Firmen, die auf kompakte und modern ausgestattete Elektro-SUV setzen möchten. Das attraktive Verhältnis aus Preis und Leistung, im Vergleich zu vielen konkurrierenden Modellen in diesem Segment, spricht für den neuen BYD. Großer Touchscreen, reichlich Laderaum und 220-Volt-Steckdose – das klingt definitiv nach Business.


Technische Daten

Hersteller

BYD

Modell

Atto 2

Antriebsart

Elektro

Leistung

ab 130 kW / 177 PS

Maße / Gewicht

4130 x 1830 x 1680 mm /

ab 1570 kg

Antriebsachse

Vorderrad

Türanzahl

5

Kofferraumvolumen

400 bis 1340 l

Reichweite

312 bis 420 km (WLTP)

0-100 km/h

ab 7,9 Sekunden

Spitze

160 km/h

Preis

ab 31.990 Euro

//Fotos: BYD//

 
 
bottom of page