Neuausrichtung bei Jaguar – Serien-Debüt des neuen E-GT erst 2026
- Harald Gutzelnig

- 3Std.
- 1 Min. Lesezeit
Der britische Premiumhersteller Jaguar verteidigt seinen radikalen Marken- und Designwechsel: Im Zentrum steht die Studie Jaguar Type 00, die im Dezember 2024 in Miami vorgestellt wurde und laut Marketingchef Rawdon Glover bewusst „polarisierend“ angelegt ist. In einem Interview mit US-Medien betonte er: „Wir sind nicht darauf aus, dass jeder sagt ‚Das ist schön’ – großartiges Design polarisieren kann.“

Hintergrund ist eine komplette Neuausrichtung: Jaguar will weg vom Volumenhersteller, hin zu limitierten, hochpreisigen Modellen im Luxussegment. Glover verweist darauf, dass Jaguar in seiner erfolgreichsten Phase vor allem in den USA stark war – und genau dort sieht er auch den Fokus für das neue Elektro-GT-Modell.
Technisch soll das kommende Modell auf einer neuen Elektroplattform („JEA“) basieren und als viertüriger Gran Turismo positioniert werden – als leistungsstärkster Jaguar aller Zeiten laut Glover.
Wichtig für Leser von electricar.io: Das neue Jaguar-Modell wird nicht wie ursprünglich geplant Ende 2025 präsentiert, sondern erst im Jahr 2026 debütieren. Die Bestellannahme sei „nächstes Jahr“, die Auslieferung folge „relativ bald danach“.
Damit verschiebt sich auch Jaguars Ansatz: Alle aktuellen Modelle sollen sukzessive eingestellt werden, der Marken-Neustart mit dem Elektro-GT ist Teil der Strategie „luxuriöser, elektrisch und exklusiv“.
Ausblick
Für E-Mobilitätsinteressierte bedeutet das: Wer mit einem neuen Jaguar-Elektroauto liebäugelt, muss sich gedulden. Und: Jaguar zielt bewusst auf eine andere Käuferschicht – weg von breitem Marktvolumen, hin zu einem exklusiven Erlebnis. Der Erfolg hängt stark davon ab, ob Design, Technik und Markenausrichtung im Premiumsegment überzeugen.
Quelle: abcnews


