Plenitude: Infrastruktur und Technologien im Dienste der Elektromobilität in Europa
- Promotion

- vor 1 Stunde
- 2 Min. Lesezeit
Die Elektromobilität in Europa nimmt dank der zunehmenden Zahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen und der steigenden Nachfrage nach zuverlässigen Infrastrukturen weiterhin rasch zu. In diesem Szenario bestätigt sich Plenitude als einer der aktivsten Betreiber bei der Entwicklung des Ladenetzes und der entsprechenden digitalen Dienste und bietet integrierte Lösungen für diejenigen, die sich für die elektrische Fortbewegung entscheiden.
Plenitude On The Road: die App, die die Reise vereinfacht
Das Herzstück des Angebots ist die Plenitude On The Road-App, die als echter Reisebegleiter konzipiert wurde. Die App, die für iOS und Android verfügbar ist, ermöglicht es, mehr als 400.000 Ladepunkte in Europa zu lokalisieren (sowohl von Plenitude als auch von Drittanbietern), wobei zwischen verfügbar, belegt und reservierbar unterschieden wird. Intelligente Filter helfen dabei, 24/7 geöffnete Ladestationen, interoperable Punkte sowie Ladesäulen bei Enilive Stations und in Einkaufszentren zu finden und informieren über die Eigenschaften der Ladestation (AC/DC und Fahrzeugkompatibilität).

Die Personalisierung des Fahrzeugprofils ermöglicht präzise Schätzungen von Reichweite und Ladeleistung, während der Ladevorgang direkt über die App oder über eine RFID-Karte gestartet werden kann. Die Bezahlung ist integriert (per Kreditkarte und mit Gutscheinen), und Geschäftskunden können ein eigenes Profil erstellen. Die mehrsprachige Oberfläche und die speziellen Tarife machen die App auch für Auslandreisen nützlich.
Ein wachsendes europäisches Netzwerk
Parallel zur digitalen Innovation baut Plenitude sein Netz aus. Es umfasst AC-Stationen mit 22 kW für städtische (öffentliche und private) und touristische Gebiete sowie schnelle und extrem schnelle Stationen mit 150 bis 400 kW entlang der Hauptverkehrsstraßen und an Tankstellen.

Heute verfügt das europäische Netz von Plenitude über insgesamt mehr als 22.000 Ladepunkte, die an strategischen Standorten installiert sind. Das Ziel von Plenitude ist es, dank wichtiger internationaler Kooperationen und strategischer Partnerschaften, wie der mit Enilive Stations, ein immer dichteres und flächendeckendes Netzwerk aufzubauen.
Integrierter und leicht zugänglicher Dienst
Plenitude agiert als integrierter Betreiber, der die Infrastruktur und Energie verwaltet und digitale Dienstleistungen über die App anbietet. Interoperabilitätsabkommen ermöglichen auch den Zugang zu Ladestationen von Drittanbietern und gewährleisten so eine einheitliche und hochwertige Nutzung.
Mit Plenitude wird die Elektromobilität intuitiv und zuverlässig: Ein ständig wachsendes Netz und eine einfach zu bedienende App unterstützen jede Fahrt und machen das elektrische Reisen in ganz Europa bequem und angenehm.
Quelle: eniplenitude.de


