top of page

Release: Alfa Romeo Junior Elektro

  • Autorenbild: Armin Grasmuck
    Armin Grasmuck
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Der Name verpflichtet. Junior – so hießen bereits in den 60er-Jahren einige Modelle von Alfa Romeo. Zumeist waren es die Einstiegsmodelle, die so bezeichnet wurden. Das passt, denn der Junior des Jahres 2025 markiert den Start des traditionsreichen Herstellers in die moderne Elektromobilität – mit den Attitüden, für welche die Kultmarke aus Italien steht: leidenschaftlich konzipiert, außen wie innen, den nötigen Vortrieb inklusive.



Entsprechend dynamisch ist die Frontpartie des kompakten SUV gestaltet. Feurig blitzen die schmalen Tagfahrlichter, der markante Grill im Alfa-Stil dominiert den ersten Eindruck. Sportlich, Im Detail auch elegant – italienischer Autochic.


Der Alfa Romeo Junior Elektro wird in zwei Motorvarianten angeboten. 115 Kilowatt, rund 156 PS, bietet das Basismodell, das neuerdings auch in der hochwertig aufgepeppten Sonderedition Intensa erhältlich ist. Die kräftigere Version Veloce leistet 207 Kilowatt, also 280 PS. Sie schiebt mit dem maximalen Drehmoment von 345 Newtonmeter an, bei dem vergleichsweise niedrigen Gesamtgewicht von 1620 Kilogramm. Für Nostalgiker: Auf Wunsch kann über den Touchscreen ein künstlicher Motorsound zugeschaltet werden, der aus den Lautsprechern rauscht, wenn der Fahrer etwas kräftiger das Strompedal tritt.


Dynamisch und elegant - Die Armaturen des Alfa Romeo Junior sind konsequent auf den Fahrer ausgerichtet. Sportlich gehalten sind auch die Sitze in der exklusiven Mixtur aus Leder und Alcantara.
Dynamisch und elegant - Die Armaturen des Alfa Romeo Junior sind konsequent auf den Fahrer ausgerichtet. Sportlich gehalten sind auch die Sitze in der exklusiven Mixtur aus Leder und Alcantara.

Drei Fahrmodi


Auch die Art und Weise, wie die Armaturen vor dem Fahrersitz gestaltet sind, unterstreicht den sportlichen Aspekt dieses Modells. Neben dem zentral angeordneten Bildschirm gibt es ein Info-Display für den Fahrer. Das Lenkrad mit dem Logo samt obligatorischem Schlangendrachen in der Mitte wirkt klar strukturiert – mit einfach zu bedienenden Druckknöpfen und Schalthebeln. Auf einem Wippschalter, der in der Mittelkonsole angebracht ist, können die drei Fahrmodi angewählt werden: Effizient, Normal oder Dynamisch.


Zudem ist zum ersten Mal ChatGPT als Sprachassistent in einen Alfa Romeo integriert. Mit „Hey Alfa“ kann er schnell und einfach aktiviert werden. Komfortabel ist der Routenplaner in der Navigation, der eigenständig die passenden Ladestopps errechnet und in der Karte anzeigt. Serienmäßig hat der Junior in jeder Variante LED-Scheinwerfer, Wärmepumpe und die schlüssellose Motorstartfunktion an Bord. Gegen Aufpreis gibt es unter anderem das Schiebedach. Stichwort Preis. Der Alfa Romeo Junior Elektro ist in der Basisversion ab 39.500 Euro erhältlich, mit dem Grundbetrag von 48.500 Euro steht das Topmodell Veloce auf der Liste.


Markante Optik - Die Rückseite des Kompakt-SUV ist durch das Coda-Tronca-Design, das abgeschnittene Heck, gekennzeichnet – eine Hommage an frühere Alfa-Modelle.
Markante Optik - Die Rückseite des Kompakt-SUV ist durch das Coda-Tronca-Design, das abgeschnittene Heck, gekennzeichnet – eine Hommage an frühere Alfa-Modelle.

Effizient durch die Stadt


Beide Varianten sind mit einer 54 Kilowattstunden schweren Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Im Basismodell reicht dies für zu 410 Kilometer nach WLTP-Standard, im reinen Stadtverkehr laut Hersteller sogar bis zu knapp 600 Kilometer. In der sportliche Version Veloce bietet der voll geladene Akku demnach bis 344 Kilometer. An der Schnellladesäule soll die Batterie in weniger als 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden können. Einmal voll laden, das braucht an der 11-kW-Wallbox etwa fünfeinhalb Stunden – und an der Haushaltssteckdose einen guten Tag.


In dem aktuellen Sondermodell Intensa ist der Junior besonders umfangreich, hochwertig und exklusiv ausgestattet – mit Akzenten in Gold und Alcantara. Die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen strahlen hier in den Farben des Edelmetalls, auch Stoßfänger, Seitenschweller und Kotflügel sind entsprechend verfeinert. Die Grundfarbe ist hier Schwarz, optional ist auch Rot sowie die Kombination in Rot mit schwarzem Dach möglich. Unten abgeflacht ist das Lenkrad, die Leder-Alcantara-Sitze sind mit braunen Nähten und den Schriftzügen „Intensa“ veredelt. Auch die Armaturen sind mit Alcantara bezogen. Kunden, die – bei aller Sportlichkeit – dieses Premiumambiente zu schätzen wissen, fahren damit richtig.



Technische Daten


Hersteller

Alfa Romeo

Modell

Junior

Antriebsart

Elektro

Leistung

ab 115 kW / 156 PS

Maße / Gewicht

4137 x 1781 x 1533 mm / ab 1620 kg

Antriebsachse

Vorderrad

Türanzahl

5

Kofferraum­volumen

400 bis 1265 l

Reichweite

344 bis 410 km (WLTP)

0-100 km/h

ab 5,9 Sekunden

Spitze

150 / 200 km/h

Preis

ab 39.500 Euro

//Fotos: Alfa Romeo//


 
 
bottom of page