Auf dieses Modell haben die Branche und natürlich auch die geneigte Kundschaft gewartet. Ein kompaktes SUV zu attraktiven Konditionen, umfangreich ausgestattet und im Design der Mobilität von morgen. Der Skoda Elroq verspricht dieses gehaltvolle Gesamtpaket per Definition. Auf der Weltpremiere in Prag ist der neue Stromer zumindest schon gefeiert worden.
33.900 Euro – der Preis, den der traditionsreiche Autobauer für das Einstiegsmodell des Elroq aufruft, wirkt in jeder Hinsicht elektrisierend. Auch weil der neue E-Skoda inhaltlich und optisch ausgereift wirkt. Qualitativ hochwertig und mit sinnvollen Elementen angereichert, wie es die tschechischen Produzenten seit jeher versprechen – und auch halten.
Der Elroq ist in vielen Sequenzen stark an den größere und 16 Zentimeter längeren Markenbruder Enyaq, der bereits seit vier Jahren – allen Widrigkeiten aus Krieg und Krisen zum Trotz – höchst erfolgreich unterwegs ist, angelehnt. Da der Radstand dieser beiden Modelle gleichermaßen 2,76 Meter beträgt, bietet auch der kompakte SUV überraschend viel Platz im Innenraum – selbst auf den Sitzen im Fond. Und obwohl das Heck relativ schnell und steil abfällt, präsentiert der Elroq noch reichlich Ladevolumen. Der Gepäckraum fasst 470 Liter, werden die Rücksitze umgeklappt, sogar bis zu 1.580 Liter.
Einfach clever: Auf der Unterseite des Kofferraumdeckels ist ein Netz angebracht, in dem das Ladekabel aufbewahrt werden kann und jederzeit leicht erreichbar ist. Innovativ erscheint auch das kleine Staufach, links unterhalb des Lenkrads. Es öffnet sich per Knopfdruck, ideal für Wertgegenstände wie Geldbeutel oder Hausschlüssel.
Einfach zu bedienen
Vom Enyaq adaptiert ist das Cockpit, das dem neuesten Stand an Software und Technik entspricht. Skoda setzt auf einen effizienten und einfach zu bedienenden Mix aus Schaltern, Hebeln und Druckknöpfen sowie dem fein strukturierten Menü auf dem Touchscreen. Unter dem zentral angeordneten 13-Zoll-Display sind zudem Direktwahltasten für die wichtigsten Assistenzsysteme, Warnblinker und die Klimaanlage angeordnet. Über Paddles am Lenkrad kann der Fahrer die Rekuperation stufenweise regulieren.
Im Innenraum setzt Skoda zudem auf recycelte und möglichst schonend produzierte Materialien wie Recytitan, das zu 78 Prozent aus recyceltem PET und zu sechs Prozent aus mechanisch aufbereiteten Altkleidern besteht. Für die Econylfasern werden Fischernetze, Stoffreste und Teppiche wiederverwertet.
Der Elroq ist in drei Batterievarianten erhältlich – 55, 63 oder 82 Kilowattstunden groß. Von 125 bis 220 Kilowatt reichen die Leistungsstufen der Elektromotoren. An Schnellladesäulen kann der Strom mit bis zu 175 Kilowatt ins Auto gezogen werden. Sind die Akkus gefüllt, beträgt die Reichweite – je nach Volumen der Batterie – bis 560 Kilometer.
First Edition, streng limitiert
Der Einstiegspreis von weniger als 34.000 Euro macht den Elroq laut Skoda-Chef Klaus Zellmer zum „europaweit erschwinglichsten Fahrzeug seines Segments“. Ab sofort können der Elroq 50 und das stärkere Modell 85, das ab 43.900 Euro erhältlich ist, konfiguriert werden. Auf 2.025 Exemplare limitiert ist die umfangreich ausgestattete und speziell gestaltete First Edition, die exklusiv anlässlich des Modellstarts angeboten wird. Die ersten Fahrzeuge werden zu Beginn des nächsten Jahres ausgeliefert.
Einsteiger und Umsteiger sind fortan leicht zu identifizieren. Denn der Elroq ist das erste Modell, welches das neue Markendesign von Skoda auf die Straße bringt – gut zu erkennen an der frisch gestalteten Frontpartie mit den scharf schraffierten Scheinwerfern. Das futuristische Matrixlicht, das gegen Aufpreis erhältlich ist, soll die Fahrbahn in Zukunft deutlich heller und präziser ausleuchten.
Technische Daten
Hersteller | Skoda |
Modell | Elroq |
Antriebsart | Elektro |
Leistung | ab 125 kW / 170 PS |
Maße / Gewicht | 4.488 x 1.884 x 1.625 mm / ab 1.949 kg |
Antriebsachse | Hinterrrad, Allrad |
Türanzahl | 5 |
Kofferraumvolumen | 470 bis 1.580 l |
Reichweite | bis 581 km (WLTP) |
0-100 km/h | ab 6,6 Sekunden |
Spitze | bis 180 km/h |
Preis | ab 33.900 Euro |