BYD präsentiert Super-e-Plattform: E-Autos lassen sich damit in nur fünf Minuten aufladen
- Philipp Lumetsberger
- 19. März
- 1 Min. Lesezeit
BYD hat mit der Vorstellung seiner Super-e-Plattform einen Meilenstein in der Elektromobilität gesetzt. Die neue Technologie ermöglicht Ladegeschwindigkeiten, die mit dem Betanken herkömmlicher Verbrenner vergleichbar sind. Mit einer Spitzenleistung von einem Megawatt kann die Plattform die Reichweite eines Fahrzeugs um zwei Kilometer pro Sekunde erhöhen. In nur fünf Minuten lassen sich so 400 Kilometer zusätzliche Reichweite erzielen.

Die ersten Modelle, die auf der Super-e-Plattform basieren, sind der HAN L und der TANG L, die für den chinesischen Markt entwickelt wurden. Mit einer Leistung von 580 kW erreichen sie Höchstgeschwindigkeiten von über 300 km/h. Herzstück der Plattform ist die neue Flash Charging Battery, die durch einen ultraschnellen Ionenkanal optimierte Ladezeiten bietet.
Um das Potenzial der Technologie auszuschöpfen, hat BYD zudem ein fortschrittliches Megawatt-Blitzladesystem entwickelt. Mit einer maximalen Leistung von 1.360 Kilowatt ermöglicht es extrem schnelle Ladezyklen. Zudem plant BYD den Bau von mehr als 4.000 Megawatt-Ladestationen in China. Neben den innovativen Ladestationen hat der Autohersteller auch die neue Dual-Gun Charging-Technologie entwickelt. Diese erlaubt es, herkömmliche Schnellladegeräte zu Superchargern aufzurüsten, wodurch das bestehende Ladenetz deutlich verbessert wird.
Quelle: BYD Pressemitteilung