ATU kennen wir alle als ein Unternehmen, das mit KFZ-Zubehör, Autoersatzteilen handelt und KFZ-Werkstätten betreibt. In Deutschland und Österreich sind es an die 600 Filialen, insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 10.000 Mitarbeiter.

ATU gibt es schon seit 1985, aber in den letzten Jahren etabliert es sich immer mehr als Servicepartner für Kunden mit E-Autos. Im Vorjahr nahm ATU als Servicepartner und mit einem eigenen Renn-Team an dem Elektromarathon ED1000 teil und unterstrich damit seine Vorreiterrolle als Partner für Elektromobilität. Unterwegs war das ATU-Team in einem U5 des chinesischen Herstellers Aiways, für den die Werkstattkette als autorisierter Servicepartner auch alle Werkstattleistungen übernimmt.
Aber nicht nur Aiways E-Autos sind hier gut aufgehoben, auch alle anderen Stromer sind willkommen. Wer also nicht unbedingt auf das oft dünne Servicenetz der Hersteller zugreifen möchte, wählt eine der zahlreichen ATU-Filialen. Hier findet er Fachleute und Produkte für E-Mobilität und zudem bleibt die Herstellergarantie in vollem Umfang erhalten.

Am 27. Juni hat ATU die neue E-Mobility Landingpage online gestellt. Dort findet man alles rund um die Produkte und Services speziell für E- & Hybrid-Fahrzeuge. Außerdem gibt's viel Wissenswertes bezüglich Förderung, Vorteile und technischen Besonderheiten.