top of page

Fachkongress EL-MOTION 2026 zeigt Wege zu klimafitten Flotten

  • Autorenbild: Philipp Lumetsberger
    Philipp Lumetsberger
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Der österreichische Fachkongress EL-MOTION geht 2026 in die nächste Runde – und rückt die Transformation im Bereich Logistik und Schwerverkehr in den Mittelpunkt. Der etablierte Branchentreff widmet sich den Themen Zero Emission, alternative Antriebe sowie elektrischen Flotten- und Nutzfahrzeugen und bietet damit praxisnahe Lösungen für den Wandel hin zu klimaneutraler Mobilität.


Bild: MTMA - Multimedia-Agentur / Manuel Tenora
Bild: MTMA - Multimedia-Agentur / Manuel Tenora

Städte, Gemeinden und kommunale Betriebe, aber auch Unternehmen aus Transport, Entsorgung, Bau, Handel und Industrie stehen zunehmend vor der Aufgabe, ihre Flotten nachhaltig zu gestalten. Genau hier setzt die EL-MOTION an: Mit Fachvorträgen, Best-Practice-Beispielen und einem starken Netzwerk aus Herstellern, Dienstleistern und Anwendern.


Begleitet wird der Kongress von einer großen Ausstellung rund um E-Nutzfahrzeuge, E-LKW, E-Busse und kommunale Spezialfahrzeuge. Auch praxisnahe PKW- und Flottenlösungen können vor Ort erlebt werden. Die Veranstaltung findet am 5. und 6. Mai 2026 im Eventhotel Pyramide in Vösendorf bei Wien statt.


Quelle: EL-MOTION


 
 
bottom of page