top of page

Porsche Cayenne Electric: Das vollelektrische SUV setzt neue Maßstäbe in Leistung, Laden und Alltag“

  • Autorenbild: Harald Gutzelnig
    Harald Gutzelnig
  • vor 2 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Mit dem neuen Porsche Cayenne Electric läutet der Hersteller eine neue Ära ein. Zwei Varianten starten zunächst: der Cayenne Electric sowie der Cayenne Turbo Electric – beide mit Allradantrieb via ePTM. Der Turbo liefert bis zu 1.156 PS, beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 260 km/h. Das Basismodell kommt auf 408 PS, 4,8 Sekunden und 230 km/h.


Reichweite, Laden und Innenraum

Auch bei Reichweite und Ladeleistung legt Porsche nach. Der Cayenne Electric kommt auf bis zu 642 Kilometer WLTP, der Turbo auf 623 Kilometer. Dank 800-Volt-Technik lädt das SUV mit bis zu 390–400 kW in wenigen Minuten von 10 % auf 80 %. Neu ist optionales induktives Laden mit bis zu 11 kW.


Der Cayenne Turbo Electric mit einem Stromverbrauch von 22,3 – 20,4 kWh/100 km (WLTP). Foto: Porsche
Der Cayenne Turbo Electric mit einem Stromverbrauch von 22,3 – 20,4 kWh/100 km (WLTP). Foto: Porsche

Beim Design setzt Porsche auf Effizienz: Ein cW-Wert von 0,25 zählt zu den besten im Segment. Innen dominieren OLED-Displays, ein optionaler Beifahrer-Screen sowie ein AR-Head-up-Display. Der verlängerte Radstand schafft mehr Platz: bis zu 1.588 Liter Ladevolumen plus ein 90-Liter-Frunk.


Porsche verfolgt weiterhin eine breite Antriebsstrategie, bei der Kunden je nach Segment zwischen Elektro, Hybrid und Verbrenner wählen können. Der Cayenne Electric ist ab sofort bestellbar und bietet für electricar.io-Leser ein E-SUV mit sportlichen Leistungsreserven und hoher Alltagstauglichkeit – ein neues Niveau für das elektrische Luxus-SUV-Segment.

Quelle: Pressemitteilung

 
 
bottom of page