top of page

reev präsentierte neues Partner Portal auf der Power2Drive Europe

  • Autorenbild: Philipp Lumetsberger
    Philipp Lumetsberger
  • vor 8 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

reev, führende Energie- und Ladeplattform für den halböffentlichen Bereich, hat auf der Power2Drive Europe ihr neues Partner Portal präsentiert und damit ihr Produktportfolio erweitert. Die Lösung richtet sich an Full-Service-Anbieter, Hardwarehersteller und Elektrofachkräfte, die Ladeinfrastruktur über die reev Platform steuern und warten. Mit dem Portal lassen sich technische Betriebsabläufe zentral organisieren, Fehler transparent analysieren und Ladepunkte per Fernwartung managen. Ein integriertes Dashboard liefert Echtzeit-Einblicke in den Status sämtlicher Ladestationen, visualisiert aktive, defekte oder offline geschaltete Punkte und kategorisiert Störungen nach Schweregrad. Zudem ermöglicht es das zentrale Onboarding neuer Kunden und Ladestationen sowie die Steuerung bereits installierter Systeme.


Bild: reev GmbH
Bild: reev GmbH

Durch automatisierte Prozesse, smarte Überwachung und leistungsfähige Fernwartung reduziert die Anwendung unnötige Vor-Ort-Einsätze, beschleunigt die Fehlerbehebung und senkt Betriebskosten, während die Servicequalität steigt. Es transformiert den technischen Betrieb grundlegend und reduziert nicht nur den alltäglichen Supportaufwand. Ob einzelner Ladepark oder großes Infrastrukturportfolio: Das Partner Portal hilft Unternehmen, hohe technische Standards mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden – eine Antwort auf Wettbewerbsdruck, steigende Kosten und die wachsende Komplexität moderner Ladeinfrastrukturen.


Weitere Infos unter: reev.com

 
 
bottom of page