Besitzer von Elektrofahrzeugen können nicht nur umweltfreundlich fahren, sondern auch finanziell profitieren. Dank der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) des Gesetzgebers können sie ihre CO2-Einsparungen zertifizieren lassen und mit sogenannten THG-Anbietern wie etwa E-GELD24 Geld verdienen. Die THG-Quote zielt darauf ab, langfristig die CO2-Emissionen zu senken, indem sie Unternehmen dazu verpflichtet, Treibhausgase zu verringern. E-Fahrzeugbesitzer können ihre CO2-Einsparungen zertifizieren lassen und sie an diese Unternehmen verkaufen.

E-GELD24 ermöglicht eine einfache Teilnahme am deutschen Quotenhandel, indem der THG-Anbieter den gesamten Abwicklungsprozess übernimmt. Besitzer öffentlicher Ladesäulen oder Wallboxen können ebenfalls von dieser Möglichkeit profitieren und doppelt verdienen, vorausgesetzt, ihre Ladestationen entsprechen den Vorschriften.

E-GELD24 hat sich als führender Anbieter in diesem Bereich etabliert und wurde in unserem großen THG-Vergleich bereits zum zweiten Mal infolge mit der Gesamtnote „Sehr gut“ bewertet. Die Auszahlung der Prämien erfolgt schnell und sicher nach der Zertifizierung durch das Umweltbundesamt, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Förderung eines emissionsfreien Verkehrs geleistet wird.
Mehr Infos unter: egeld24.de